Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lausmann Marketing Systems Inhaber Angelo Lausmann
Bürogemeinschaft FünfourFünf Westerstraße 93 · 28219 Bremen https://lausmann‒marketing.de/impressum § 1 Anwendungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Lausmann Marketing Systems – Inhaber Angelo Lausmann – mit seinen Kunden schließt, sofern der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) werden nicht geschlossen. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss als Unternehmer bzw. Kaufmann zu handeln. Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass nochmals ausdrücklich auf sie hingewiesen werden muss. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn Lausmann Marketing Systems ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. § 2 Leistungen / Mitwirkungspflichten Lausmann Marketing Systems erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Online-Marketing, Unternehmensberatung und angrenzender Geschäftsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, schuldet Lausmann Marketing Systems keinen konkreten Erfolg (kein Werkvertrag). Prognosen oder Erfahrungswerte stellen keine Erfolgszusagen dar. Ein Anspruch auf Erreichen bestimmter Ergebnisse besteht nicht; vereinbarte erfolgsabhängige Boni bleiben hiervon unberührt. Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen vollständig und rechtzeitig zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert dadurch die Leistungserbringung, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt; vereinbarte Fristen verlängern sich entsprechend. Lausmann Marketing Systems ist in der Bestimmung von Art, Umfang und Ausführung der Leistungen nach § 315 BGB leistungsbestimmungsberechtigt. Mündliche Nebenabreden oder Leistungszusagen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. § 3 Vertragsschluss Der Vertrag kann schriftlich oder fernmündlich (Video-/Telefon-Call u. ä.) geschlossen werden. Ein Anspruch auf gesonderte schriftliche Bestätigung besteht nicht, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Eine Aufzeichnung von Telefon- oder Videogesprächen erfolgt ausschließlich nach ausdrücklicher vorheriger Einwilligung des Kunden. § 4 Preise und Zahlungsbedingungen Alle angegebenen Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Vergütung ist – sofern im Angebot nichts anderes geregelt – bei Vertragsschluss fällig. Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich per SEPA-Lastschrift. Der Kunde erteilt Lausmann Marketing Systems ein entsprechendes Mandat; die Abbuchung erfolgt frühestens 3 Tage nach Rechnungsstellung. Bei Rücklastschriften ist der Kunde verpflichtet, den offenen Betrag binnen drei Werktagen per Überweisung zu begleichen. Eine ordnungsgemäße, die Umsatzsteuer ausweisende Rechnung wird nach erfolgtem Zahlungseingang erstellt. Aufrechnung oder Zurückbehaltung sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. § 5 Laufzeit und Kündigung Sofern im Hauptvertrag keine abweichende Regelung getroffen ist, gilt eine feste Laufzeit von drei Monaten. Der Vertrag verlängert sich jeweils um die Dauer der Erstlaufzeit, wenn er nicht mindestens 4 Wochen vor Ablauf schriftlich oder per E-Mail (von der im Vertrag genannten Adresse) gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. § 6 Verzug und Rücktritt Leistungsfristen beginnen erst, wenn Zahlungen eingegangen und alle erforderlichen Mitwirkungspflichten erfüllt sind. Bei Zahlungsverzug kann Lausmann Marketing Systems Leistungen bis zum Ausgleich zurückhalten. Gerät der Kunde bei Ratenzahlung mit mindestens zwei Raten in Verzug, ist Lausmann Marketing Systems zur fristlosen Kündigung berechtigt; der bis zum nächsten ordentlichen Beendigungszeitpunkt fällige Betrag wird abzüglich ersparter Aufwendungen als Schadensersatz fällig. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Kunden vorbehalten. Ein freies Kündigungsrecht des Kunden ist ausgeschlossen. § 7 Erfüllung / Leistungserbringung Lausmann Marketing Systems führt die vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt aus und ist berechtigt, sich Dritter zu bedienen. Der Kunde erkennt an, dass keine Werkleistung geschuldet ist, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Wird die Leistungserbringung durch Umstände aus der Sphäre des Kunden verhindert, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen. § 8 Fairness und Kommunikation Die Parteien verpflichten sich zu einem respektvollen und sachlichen Umgang miteinander, auch in öffentlichen Darstellungen und Bewertungen. § 9 Nutzungsrechte Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten (z. B. Schulungs- oder Kursmaterialien). Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist untersagt. Nach Vertragsende erlischt das Nutzungsrecht; der Zugriff auf digitale Inhalte oder Systeme wird deaktiviert. Eine Sicherung während der Laufzeit obliegt dem Kunden. Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht an öffentlich zugänglichen Werbetexten oder Anzeigen von Lausmann Marketing Systems. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. § 10 Haftung Lausmann Marketing Systems haftet – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur a) für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und b) für Schäden aus Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; in diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Für Daten- und Programmverluste wird nur im Rahmen des typischen Wiederherstellungsaufwands gehaftet, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung entstanden wäre. Lausmann Marketing Systems haftet nicht für Maßnahmen oder Richtlinienänderungen Dritter (z. B. Facebook), die Werbekampagnen beeinträchtigen. Der Kunde garantiert, nur urheberrechtsfreie bzw. rechtmäßig lizenzierte Materialien (Bild, Video, Audio usw.) bereitzustellen und stellt Lausmann Marketing Systems von Ansprüchen Dritter vollständig frei. § 11 Datenschutz Der Kunde verpflichtet sich, bei der Weitergabe personenbezogener Daten die Vorschriften der DSGVO und des BDSG einzuhalten. Der Kunde stellt Lausmann Marketing Systems von jeglicher Haftung wegen Datenschutzverstößen frei, soweit diese nicht ausschließlich von Lausmann Marketing Systems zu vertreten sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich unter https://lausmann‒marketing.de/datenschutz § 12 Schlussbestimmungen Abweichungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Bremen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Stand: 10. Oktober 2025
Rechtliches
Business illustrations by https://storyset.com/business